Home

Termine

Katrin Krauß-Brandi

Blockflöten

Tin Whistle


Kerstin de Witt

Blockflöten


Holger Schäfer

Gesang Harfe

Cembalo

Das nächste Konzert 

17.11.2025 / Schloss Plön

19:30 Uhr „De noble coeur“

Schlosskonzerte Plön




Musik und Lieder aus England, Frankreich, Schottland und Skandinavien in eigenen Bearbeitungen


Minnelieder und mittelalterlicher Gesang aus Europa


Märchen mit Musikimprovisation


Kammermusik des europäischen Früh-und Hochbarock auf historischen Instrumenten

Was das Ensemble Trigon schafft, kann in der Tat als „einmalig“ bezeichnet werden. Sie bewegen sich scheinbar mühelos durch die Musik der Jahrhunderte, verweben Märchenerzählungen zur Harfenbegleitung mit Volksmelodien aus Skandinavien und großen Concerti grossi des Barock. Dazwischen immer wieder auch eigene Arrangements: leidenschaftlich und raffiniert, mal melancholisch, mal virtuos. Waren sie vor ein paar Jahren noch ein Geheimtipp, so sind sie mittlerweile längst angekommen in den nationalen und internationalen Konzertkalendern. Auch im Rundfunk ist ihre Musik regelmäßig zu hören. So wählte der hessische Rundfunk bereits ihre Debüt-CD „Vil lieber grüsse süsse“ im Dezember 2013 zur CD der Woche.



Aktuelle CD

Bestellen Sie die CD per Mail, 

wir schicken sie Ihnen gerne zu. 

Der Preis beträgt 15 Euro 

plus 3 Euro Versandkosten.

Bitte einfach unten die Email von

Kerstin de Witt anklicken und

eine Nachricht mit Bestellung 

senden.



TRIGON: Eine aus der Astronomie stammende Winkelbezeichnung zwischen zwei Planeten:
Gestirne, die sich durch ein TRIGON anblicken, stimmen in derselben Kräfteart überein.

Als sich im Jahr 2006 die drei MusikerInnen Katrin Krauß, Kerstin de Witt und Holger Schäfer zur Gestaltung eines Konzertes erstmalig zusammentaten, merkten sie bald, wie erfüllend, kreativ und harmonisch sie zusammenwirken konnten. So lag es nahe, sich den Ensemblenamen TRIGON zu geben.

Große Publikumsresonanz schon bei den ersten Auftritten bestärkte das Ensemble auf diesem Weg – inzwischen blickt TRIGON auf eine reiche und erfolgreiche Konzerttätigkeit zurück. 

Die Suche nach dem Einfachen, Volkstümlichen in der Musik nimmt dabei ebenso Raum ein wie das eigene Arrangieren und Improvisieren und durchzieht wie ein roter Faden die Programme zwischen Minnesang und konzertanter virtuoser Barockmusik.

Der Kreativität der Musiker sind in dieser Hinsicht keine Grenzen gesetzt, denn klangliche Möglichkeiten bestehen auch in der Variation des Instrumentariums. Blockflöten unterschiedlichster historischer Epochen, Violine, keltische Harfe oder Cembalo und nicht zuletzt die Stimme des mehrfach prämierten Minnesängers Holger Schäfer erschließen immer wieder neue Horizonte.

Buchung

Katrin Krauß-Brandi

Hasenhöhe 20

22587 Hamburg

0177 5027071


katrinkrauss@gmx.net

Kerstin de Witt

Wolkenburgstraße 25a

53797 Lohmar

0151-23279091


info@kerstindewitt.de

Holger Schäfer

Offenser Str. 1 F

37139 Adelebsen

0170-7721730


zwirbert@aol.com

Home